Es steht ausser Frage: Schweissfüsse sind unangenehm – sowohl für die Betroffenen, als auch indirekt für deren Umfeld. Das lästige Problem wird meist generalisiert und auf eine mangelhafte Körperpflege zurückgeführt. Dem ist oftmals nicht so.
Ursachen für Schweissfüsse
Schwitzen ist grundsätzlich gesund und eine überlebenswichtige Körperfunktion. Indem der Schweiss verdunstet, wird der Haut Wärme entzogen. Dadurch reguliert das Schwitzen den Wärmehaushalt des menschlichen Körpers. Schweiss ist eine geruchslose Mischung aus Kochsalz und Wasser. Kommt der Schweiss mit Bakterien in Berührung, entsteht der typisch unangenehme Geruch. Je stärker die Schweissproduktion des Körpers, desto ausgeprägter ist letztlich der Schweissgeruch, welcher in unserer Gesellschaft verpönt ist. Männer sind übrigens deutlich öfters betroffen als Frauen.
So können Betroffene gegen Schweissfüsse vorgehen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, gegen Fussschweiss vorzugehen. Die Auswahl einer Behandlungsmethode hängt zunächst davon ab, ob der störende Fussschweiss natürlich oder aufgrund einer Erkrankung auftritt. Ist Letzteres der Fall, sollte medikamentös gegen das Fussscheissproblem vorgegangen werden. Wenden Sie sich dazu an den Arzt oder Podologen Ihres Vertrauens. Kann eine Erkrankung ausgeschlossen werden, empfiehlt sich der Kauf von atmungsaktivem Schuhwerk, indem sich weniger Bakterien ansammeln können. Um den Bakterien im Schuh den Gar auszumachen, sollten Sie regelmässig spezielle Desinfektionssprays einsetzen. Ein bewährtes Mittel gegen Fussschweiss sind zudem Einlagesohlen aus Leder oder Zedernholz. Diese können helfen, den von den Füssen abgesonderten Schweiss aufzusaugen. Desweitern empfiehlt es sich, das Schuhwerk auch von aussen stets sauber zu halten. Guten Gewissens können wir Ihnen auch das Tragen von Bambussocken empfehlen. Aufgrund des hohen Anteils an Bambusviskose gelten Bambussocken als besonders atmungsaktiv. Garn aus Bambusviskoe ist auf der molekularen Ebene stark porös. Durch sogenannte Mikrolöcher kann der Schweiss, im Vergleich zu Socken aus Baumwolle, um ein Vielfaches besser vom Fuss weg transportiert werden. Gleichzeitig gelangt mehr Luft an die Füsse gelangen, wordurch der Entstehung des präganten Schweissgeruchs vorgebeugt wird.
Die Füsse richtig pflegen
Diese Massnahen sind in der Kombination mit einer regelmässigen Fusspflege besonders wirkungsvoll. Viele Betroffene schwören beispielsweise auf ein morgendliches Fussbad (häufig mit Salbei). Neben dem Reinigungseffekt dringen die ätherischen Öle in die Haut ein und stärken diese, ähnlich wie häufiges Barfusslaufen auf verschiedenen Belägen.
Passende Artikel
-
%
Premium Bambussocken zeichnen sich durch einen besonders hohen Tragekomfort sowie durch eine exzellente Verarbeitung aus. Die wichtigsten Eigenschaften unserer Socken auf einen Blick Seidenweich ✔️ Handgekettelte Naht ✔️ Hohe Atmungsaktivität ✔️ Venenfreundlicher Softrand ✔️ Socken, die man abends am liebsten anbehalten möchte Premium Bambussocken fühlen sich auf der Haut seidenweich an....
Statt: CHF 5,00*
CHF 4,50*
-
%
Premium Bambus Sneakers für Damen und Herren sind erstklassig verarbeitet und fühlen sich beim Tragen auf der Haut besonders angenehm an. Das kürzere Pendant zu unseren Premium Bambussocken eignet sich ideal für die warmen Frühlings- und Sommermonate in Kombination mit einer kurzen Hose sowie während dem ganzen Jahr über für sportliche Aktivitäten aller Art. Die wichtigsten Eigenschaften der...
Statt: CHF 5,00*
CHF 4,50*
2 Kommentare
Danke
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe sie noch nicht ausprobiert, werde dies aber demnächst tun. Gruss HH
H. Hafner - 6. März 2015
Fussbad
Der Ratschlag mit dem Fussbad tönt richtig angenehm.
Rebekka - 12. März 2015