Kategorien
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der dieda! GmbH ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden Ihre Daten im gesamten Shop verschlüsselt übermittelt. Damit Sie sich beim Besuch unseres Shops sicher fühlen, beachtet die dieda! GmbH bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie diesbezüglich genauer.
1. Einrichtung des Kundenkontos
Für das Einrichten eines Kundenkontos wird der Kunde aufgefordert, persönliche Daten anzugeben (Name, Adresse sowie E-Mail-Adresse). Diese Daten benötigt die dieda! GmbH für den Versand der Bestellbestätigung sowie der Waren. Die Angabe weiterer persönlicher Daten ist freiwillig. Als Kunde können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse zum personenbezogenen Versand von Newslettern anmelden (Double-opt-in-Verfahren). Dabei haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diesen wieder abzubestellen.
2. Cookies
Um unsere Internetpräsenz für Kunden effektiver und leichter navigierbar zu machen, nutzen wir sogenannte Cookies. Beim Besuch unseres Shops können Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die meisten Browser sind standardmässig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser allerdings so einrichten, dass er Cookies ablehnt oder vorab eine Bestätigung erfragt. In den Einstellungen Ihres Browsers können gespeicherte Cookies gelöst werden.
3. Social Media-Plugins
bambussocken.ch verwendet Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (allgemein bekannt als "Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. An den Facebook-Server wird übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor der Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte sowie über Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook.
Neben dem Facebook-Plugin ist auch das Twitter-Plugin des sozialen Netzwerks Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA auf unserer Internetpräsenz eingebunden. Das Twitter-Plugin erkennen Sie am Twitter-Logo. Bei der Nutzung unserer Website, stellt Ihr Browser über das Plugin eine direkte Verbindung mit dem Twitter-Server her. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie das Twitter-Plugin anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihr Twitter-Profil verlinken. Twitter kann dadurch Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinien von Twitter.
Zudem verwenden wir das Social Media-Plugin „Google Plus“, welches von der Google Inc. („Google“) betrieben wird. Den Button erkennen Sie am Zeichen „g+“. Rufen Sie eine Website mit einer solchen Schaltfläche auf, baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google auf. Der Inhalt der „g+“-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Ohne einen Klick auf diese Schaltfläche werden laut Google keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten erhoben und verarbeitet. Sind Sie Mitglied von Google Plus und möchten nicht, dass Google über bambussocken.ch Daten über Sie sammelt, sollten Sie sich vor dem Besuch unserers Internetauftritts bei Google Plus ausloggen. Zusätzliche Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
4. Nutzung von Google Analytics
Um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erhalten, verwendet die dieda! GmbH den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
5. Fragen zum Datenschutz
Ohne das Wissen des Kunden gibt die dieda! GmbH gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Ausgenommen davon sind Daten, welche zum Bearbeiten der Bestellungen, zur Abwicklung und Kontrolle der Zahlungen, zur Bonitätsprüfung oder statistischen Auswertung übermittelt werden müssen. Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die dieda! GmbH, Hauptstrasse 26, 8580 Sommeri. Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
„Top Preis-Leistung, schneller Versand“
– Roger Losberger